Beim VfL Kurzbahn Cup im Nettebad Osnabrück sorgte die SG Böhmetal am 24. Mai 2025 mit zahlreichen Top-Leistungen für Aufsehen. Ein starkes Team, spektakuläre Rennen und sogar ein neuer Vereinsrekord machten diesen Wettkampftag zu einem besonderen Erlebnis.
Besonders im Rampenlicht stand Nachwuchstalent Jorin Michaelsen (Jg. 2017), der in seiner Altersklasse gleich drei erste Plätze einfuhr. Mit Vorsprung gewann er die 50 Meter Freistil, 50 Meter Rücken und 50 Meter Brust und krönte damit für sich einen perfekten Wettkampftag.
Auch Niels Wolkenhauer (Altersklasse 25) sorgte für Glanzlichter: Er trat in drei Disziplinen an, erreichte dabei das Finale über 50 Meter Rücken und brach in diesem den Vereinsrekord mit einer Zeit von 29,55 Sekunden – ein Meilenstein für die SG Böhmetal. Zusätzlich konnte er sich über 100 Meter Rücken in 1;04,75 Minuten den ersten Platz in der Wertung 2005 und älter sichern.
Die erfolgreichste Athletin der SG Böhmetal war einmal mehr Neele Knoke (AK 25). Mit vier Platzierungen und zusätzlich drei Finalteilnahmen, bewies sie eindrucksvoll ihre Vielseitigkeit. Sie erreichte im Finale über 50 Meter Freistil den dritten Platz, wurde Zweite über 50 Meter Brust und belegte knapp Platz vier im 50 Meter Schmetterling-Finale. Knoke und Wolkenhauers Leistungen wurden zusätzlich mit Preisgeldern für die Finalplatzierungen belohnt.
In der Gesamtwertung der Damen erkämpfte sich Knoke den starken dritten Platz in der Punktwertung des Wettkampfs – eine herausragende Leistung in einem starken Teilnehmerfeld. Knapp an den Finalläufen vorbei schrammten Lea Marie Brüggemann und Isabel Wnuczko (beide Jahrgang 2012). Beide lieferten in ihren Vorläufen überzeugende Zeiten ab, verpassten jedoch nur um wenige Zehntelsekunden den Einzug ins Finale – dennoch ein deutliches Zeichen ihres Potenzials.
Weiter trugen Brüggemann und Nele Marie Luthermann (Jahrgang 2011) mit insgesamt drei Platzierungen zum Erfolg des Vereins bei.