Aktuelles

Von Wolfgang Best – SG Böhmetal

Norddeutsche Meisterschaften der Schwimmer in Braunschweig vom 28.-30.04.2023

Zwei Wochen nach den Landesmeisterschaften in Hannover standen für die Schwimmer die Norddeutschen Meisterschaften in Braunschweig auf dem Programm. Von der SG Böhmetal hatten sich Neele Knoke über die Bruststrecken und Mika Gümmer über die 50 Meter Schmetterling qualifiziert. Gegen starke Konkurrenz aus sieben Norddeutschen Landesverbänden ging es um gute Platzierungen und persönliche Bestzeiten.
Mika Gümmer (2003) zeigte sich gegenüber den Landesmeisterschaften deutlich verbessert und blieb in seinem Vorlauf klar unter seiner Qualifikationszeit von den Landesmeisterschaften. In 0:27,58 schlug er an und belegte Rang 60. In der Jahrgangswertung sprang dabei für ihn ein achtbarer 18 Platz heraus.

Auch für Nele Knoke (1998) lief es gut. Insbesondere über 200 Meter Brust konnte sie sich klar steigern und für den Endlauf der besten acht qualifizieren, dort konnte sie sich den hervorragenden sechsten Platz in 2:47,35 sichern.
Über 100 Meter Brust reichte die Zeit von 1:17,97 zu Platz elf und über 50 Meter Brust gelang ihr Platz 16 in 0:35,16.
Mit der Wettkampfserie der letzten Wochen, ist die SG Böhmetal damit wieder auf dem Weg, ihre sehr gute regionale Stellung im Schwimmsport zu unterstreichen.

 

 

 

Neele Knoke schafft drei Qualifikationen
Team der SG Böhmetal bei Landesmeisterschaften der Schwimmer im Einsatz

Schnelle Welle: Die SG Böhmetal war mit einem kleinen Schwimmteam bei den Landesmeisterschaften im Stadionbad in Hannover im Einsatz.

Nach dem erfolgreichen Einsatz der Schwimmer/innen der SG Böhmetal beim Abendschwimmfest in Schneverdingen und der damit verbundenen Qualifikation für die Landesmeisterschaften, wurde es nun für Neele Knoke und Mika Gümmer ernst. Im Stadionbad Hannover ging es gegen die niedersächsische Konkurrenz um gute Platzierungen und die möglichen Qualifizierungen für die Norddeutschen Meisterschaften in Braunschweig.
Neele Knoke trat über die Bruststrecken an und konnte sich über 50, 100 und 200 Meter für die „Norddeutschen“ qualifizieren. Über 50 Meter Brust (0:34,71 Minuten) verfehlte sie mit Platz neun nur knapp den Endlauf und über 200 Meter Brust (2:47,63) mit Platz vier nur knapp die Medaillenplätze. Über 100 Meter Brust (1:17,09) gelang ihr mit Platz sieben der Einzug in das Finale der acht Besten, sie musste ihren Start aber aus terminlichen Gründen absagen.
Für Mika Gümmer standen die 50 Meter Freistil und die 50 Meter Schmetterling auf dem Programm. Gegen starke Konkurrenz konnte er sich über 50 Meter Freistil (0:26,62) auf Platz 64 einreihen. Über 50 Meter Schmetterling (0:28,13) belegte er Platz 46, wobei die Zeit eine Punktlandung für die Qualifikation zu den „Norddeutschen“ bedeutete. Ergänzt wurde das Team durch Reinhold Roß, Lars Jonas Etterling und Alexander Coors, die mit Mika Gümmer zusammen in der 4×100 Meter Freistilstaffel (4:24,19) antraten und Platz fünf belegten.
Über 4×100 Meter Lagen ging eine Mix-Staffel in der Besetzung Dorothee Allermann, Lars Jonas Etterling, Mika Gümmer und Neele Knoke an den Start. Sie gewannen ihren Lauf mit klarem Vorsprung vor der Konkurrenz aus Cloppenburg auf der Nebenbahn. Allerdings schwammen die Cloppenburger die Staffel nicht in der vorgeschriebenen Reihenfolge. Das Kampfgericht schrieb den Fehler der Böhmetaler Staffel zu, die daraufhin disqualifiziert wurde. Ein Protest der SG wurde trotz Videobeweis abgelehnt, sodass die Staffel nicht gewertet wurde.