Aktuelles

Von Wolfgang Best – SG Böhmetal

Schwimm-Quartett zeigt aufsteigende Form

Team der SG Böhmetal beim VFL-Cup in Osnabrück erfolgreich im Einsatz auf Kurz- und Langbahn

WALSRODE. Ein Schwimm-Team der SG Böhmetal nahm an einem besonderen Wettkampf in Osnabrück teil. Gestartet wurde beim VFL-Cup am Sonnabend auf der Kurzbahn (25 Meter). Am Sonntag wurde auf die Langbahn (50 Meter) gewechselt. Da sich Lang- und Kurzbahnzeiten in der Leistung unterscheiden bestand für die Aktiven die Möglichkeit, Qualifikationszeiten für Lang- und Kurzbahn zu erreichen. Auf der Kurzbahn werden je nach Strecke erheblich bessere Zeiten erzielt als auf der Langbahn.
Am Start waren vier Teilnehmer der SG. Das Quartett startete in der Wertung Jahrgang 2003 und älter. Bei allen zeigte sich eine aufsteigende Form mit teilweise neuen Bestzeiten.

Zusammenfassend stellten Trainer und Aktive fest, dass die Trainingseinheiten der vergangenen Wochen ihre Wirkung zeigen und ein Aufwärtstrend erkennbar ist. Insbesondere die ab September anstehende Kurzbahnsaison sollte von dem Trend profitieren.

Los ging es in Osnabrück für die Aktiven auf der Kurzbahn. Neele Knoke glänzte mit sehr guten Ergebnissen. Zwei Finalteilnahmen und eine neue Bestzeit über 50 Meter Schmetterling standen für sie zu Buche: Platz eins über 100 Meter Brust (1:14,25 Minuten), Platz zwei über 50 Meter Brust (0:33,68), Platz fünf über 50 Meter Schmetterling (0:30,57).

Über 50 Meter Brust und Schmetterling zog sie in das Finale der offenen Klasse ein. Mit Platz drei über 50 Meter Brust gelang ihr der Sprung auf das Treppchen, 50 Meter Schmetterling beendete sie auf Platz acht.

Mika Gümmer verpasste mit Platz neun über 50 Meter Schmetterling (0:27,48) und Platz 10 über 50 Meter Freistil (0:25,95) zweimal knapp das Finale. In der Jahrgangswertung belegte er zudem Platz eins über 100 Meter Lagen (1:04,08).

Dorothee Allermann gelang über 50 Meter Freistil (0:32,47) Platz sieben in neuer Bestzeit. Platz fünf über 50 Meter Rücken (0:37,94) und Platz sieben über 50 Meter Schmetterling (0:37,53) rundete ihre guten Leistungen ab.

Lars Jonas Etterling startete zweimal und belegte Platz vier über 100 Meter Freistil (1:07,99) und Platz neun über 50 Meter Brust (0:36,02).

Auf der Langbahn konnten viele Podestplatzierungen gefeiert werden: Neele Knoke: Platz drei über 50 Meter Brust (0:35,43), Platz zwei über 100 Meter Brust(1:17,16), Platz eins über 200 Meter Brust (2:49,98).

Mika Gümmer: Platz sechs über 100 Meter Freistil (0:58,20), Platz eins über 200 Meter Lagen (2:28,36), Platz sechs über 50 Meter Freistil (0:26,67), Platz vier über 50 Meter Schmetterling (0:28,09).
Dorothee Allermann: Platz zwei über 1500 Meter Freistil (23:14,08, Bestzeit), Platz vier über 50 Meter Rücken (0:39,68). Lars Jonas Etterling: Platz vier über 100 Meter Brust (1:24,47), Platz acht über 50 Meter Freistil (0:30,86), Platz drei über 50 Meter Brust (0:36,74).