Feierstunde der SG Böhmetal am 22.02.2025
Am 22. Februar 2025 feierte die SG Böhmetal ihr 25-jähriges Bestehen mit einer festlichen Veranstaltung in der Villa Wolf in Bomlitz. Zahlreiche Vereinsmitglieder, Amtsträger und Gäste waren anwesend, um gemeinsam auf ein Vierteljahrhundert Vereinsgeschichte zurückzublicken.
Ein besonderes Highlight war die Fotoausstellung, die die vergangenen 25 Jahre der Startgemeinschaft in eindrucksvollen Bildern dokumentierte. Ergänzt wurde diese durch Ordner mit Collagen und Zeitungsartikeln, die die sportlichen Erfolge und gesellschaftlichen Aktivitäten der SG Böhmetal anschaulich widerspiegelten.
Der 1. Vorsitzende der SG Böhmetal, Michael Hanisch, hielt eine bewegende Rede, in der er die Entwicklung des Vereins Revue passieren ließ. Er bedankte sich ausdrücklich bei den Vereinsmitgliedern, dem Förderverein sowie den ehemaligen Vorständen für ihren unermüdlichen Einsatz und ihre Treue. Besonders betonte er die Bedeutung von Sportvereinen in der heutigen Gesellschaft, insbesondere für die Jugend, und hob hervor, dass die SG Böhmetal weit mehr als nur ein Schwimmverein sei – nämlich eine Gemeinschaft, die Zusammenhalt und sportlichen Ehrgeiz fördere.
Neben zahlreichen Ehrengästen, darunter die Bürgermeisterin von Walsrode, Helma Spöring, der Bürgermeister von Bad Fallingbostel, Rolf Schneider, DLRG-Vizepräsident Hans Hermann Höltje und Vorsitzende der Ortsgruppe Bad Fallingbostel, Brigitte Niedermayer, waren auch Vertreter des Landesschwimmverbandes Niedersachsen (LSN) und des Kreisschwimmverbandes, präsent. Auch die Berufsschule Walsrode war vertreten – Schule und Verein verbindet eine Partnerschaft, die sich in den vergangenen Jahren als äußerst wertvoll erwies. Ebenso war die Sparkasse Walsrode präsent, mit der die SG Böhmetal seit der Pandemie eine Gutschein-Aktion verfolgt, um Kindern das Schwimmen beizubringen.
Matthias Michaelsen, Vizepräsident für Breitensport des LSN und langjähriges Mitglied der SG Böhmetal, lobte in einer kurzen Ansprache das Engagement der Trainer, Übungsleiter und ehrenamtlichen Helfer, die mit ihrer Arbeit maßgeblich zum Erfolg des Vereins beigetragen haben. Der Kreisschwimmverbandsvorsitzende Jörg Bürger überreichte dem Verein traditionell einen Zinnteller als Zeichen der Anerkennung und würdigte die sportlichen Erfolge der SG Böhmetal, die über Jahre hinweg die Wettkämpfe auf Kreisebene dominierten.
Zum Dank für ihre langjährige Unterstützung überreichte Michael Hanisch Präsente an den ehemaligen 1. Vorsitzenden Thomas Otte sowie an das Gründungsmitglied Rolf Dolle. Viele Weitere Ehemalige des Vorstandes, wie Meiken Knoke oder Monika Behrens haben mit ihrem Engagement den Grundstein für den heutigen Erfolg des Vereins gelegt.
Zum Abschluss der Veranstaltung stellte Michael Hanisch den frisch gewählten Vorstand vor, der sich überwiegend aus jungen Mitgliedern zusammensetzt. Mit diesem Generationswechsel blickt die SG Böhmetal optimistisch in die Zukunft und verspricht weitere erfolgreiche Jahre im Schwimmsport.
Die SG Böhmetal bedankt sich herzlich bei allen, die den Verein in den vergangenen 25 Jahren begleitet und unterstützt haben. Die Jubiläumsfeier war nicht nur eine Würdigung der Vergangenheit, sondern auch ein hoffnungsvoller Ausblick auf das kommende Jahr der SG Böhmetal. Das Jubiläumsjahr wird kommend noch durch einen Nachwuchswettkampf im Hallenbad in Bad Fallingbostel (10.05.), ein 12 Stundenschwimmen im Hallenbad Schwarmstedt (21.06.) und einen großen Wettkampf im Hallenbad Walsrode (06.09.) gefeiert. Weitere Informationen dazu kann man auf der Seite des Deutschen Schwimmverbandes (DSV) finden.